
Achtung Werbung | Das Professional Line Fotobuch von Saal Sigital im Test
Mit Fotobücher mehr aus Bildern machen
Jeder kennt’s: Unzählige Aufnahmen nach jedem Urlaub, nach jedem Shooting. Anfängliche Begeisterung und dann vergammelt am Ende doch alles nur auf der Festplatte. Für meine Urlaubsschnappschüsse habe ich bisher Bücher unterschiedlicher Anbieter erstellt. Dabei hatte ich eher geringe Qualitätsansprüche.
Die Aufnahmen aus meinen Shootings gab es aber bisher nur online zu sehen. Das sollte sich schon seit langem ändern aber eben mit einem hochwertigen Produkt. Jedoch habe ich nie den Dreh bekomme, mich endlich mal an die Arbeit zu begeben. Da kam die Gelegenheit eines gesponserten Produkttests von Saal Digital wie gerufen. Nach einer formlosen Bewerbung bekam ich einen 60 EUR-Gutschein und durfte damit frei aus der Professional Line auswählen.
Die Gestaltung
Saal Digital bietet unzählige Ausstattungsvarianten für Fotobücher. Sechs unterschiedliche Größen, mit jeweils nochmal fünf Verarbeitungsoptionen, dafür lediglich vier unterschiedliche Papiersorten. Je nach den gewählten Optionen kostet das Produkt dann mehr oder weniger.
Die Seite mit den Gestaltungs- und Preisoptionen wirkt zunächst erschlagend mit ihren vielen Möglichkeiten. Denn neben dem Fotobuch mit oben genannten Optionen gibt es dann noch das Fotobuch Professional Line, das Fotobuch XT und Softcover. Intuitiv ist das nicht wirklich.
Dagegen kenne ich die Saal Digital Software bereits seit langem. Sie ist intuitiv bedienbar und alles andere als kompliziert. Besonders gut gefällt mir, dass der Funktionsumfang eben nicht zu umfangreich ist und einen damit bei der Auswahl von Layout und Effekten nicht erschlägt.
Weil ich ein Faible für Querformat habe, fiel die Entscheidung auf ein querformatiges Buch mit Acrylcover und Bezug in Lederformat und mattes Papier.
Bestellung und Lieferung
Den Bestellvorgang direkt aus der Sofware heraus finde ich denkbar einfach. Was mich extrem positiv überrascht hat, war die beeindruckend schnelle Lieferung.
Das Produkt
Alles in allem bin ich mit dem Buch sehr zufrieden. Insbesondere das Acrylcover hat es mir angetan. Der Ledereinband hat eine hochwertige Optik und fühlt sich gut an. Papier und Druckqualität erfüllen in vollem Umfang meine Erwartungen. Die Layflat-Bindung funktioniert sogar mit der Acrylplatte des Covers und macht das Durchblättern sehr angenehm.
Ein kleines Manko gibt es aber doch: Zwar weist die Software darauf hin, dass es sich bei der ersten und letzten Seite um die Vorsatzseiten handelt, aber die sind auch aus Fotopapier und zählen zum bestellten Seitenumfang. Leider gibt es keine Möglichkeit, beispielsweise unbedruckte normale Papierseiten hierfür zu wählen. Bei einem Preis von von 74,95 EUR für 26 Seiten (inklusive Vorsatzseiten) würde ich mir diese Option aber wünschen.



