
Bildlooks
[dropcaps type=“type1″]S[/dropcaps]icherlich kann man geteilter Meinung darüber sein, ob das alles nicht zu viel des Guten ist und von der reinen Fotografie zu sehr ablenkt. Mitunter werden „Bildlooks“ – oder was auch immer man darunter versteht – durchaus einfach mal dazu genutzt, von Unzulänglichkeiten beim Ausgangsprodukt abzulenken. Aber egal! Die Bandbreite der Möglichkeiten, die sich mit Photoshop, Lightroom oder Filtern auf Instagram ergeben, um Bilder aufzupeppen, ist schier unerschöpflich und kann durchaus faszinieren.
Wissen, was passiert
Weil ich aber ungern – trotz unaufhaltsam voranschreitender Digitalisierung in allen Lebensbereichen – einfach nur Automatismen nutze, sondern gerne weiß, warum ein bestimmter Eingriff zu einem bestimmten Ergebnis führt, versuche ich, mich ständig weiterzubilden.
Auf der Suche nach Tutorials bin ich schon früh auf die Seite FX-RAY von DomQuichotte gestoßen. Und, was ich dort gefunden habe, hat mich wirklich nach vorne gebracht. In glasklarem und wortgewandtem Englisch erklärt der prämierte Photoshop-Experte genau die Kniffe in Photoshop, an denen ich schon immer interessiert war. Allein über die Videos dort habe ich schon eine Menge gelernt.
Vor zwei Jahren bin ich dann auf das Video-Training „Perfekte Schönheit: Styling, Make-up, Hight-End-Retusche“ aufmerksam geworden und habe es mir gleich zugelegt. Eine tolle Anleitung, um sich systematisch mit konkreten Aufgabenstellungen zu beschäftigen und zu üben.
Heute hat der Paketbote dann noch das Buch „Die Bildlooks der Profis“ gebracht. Das wird jetzt die Urlaubslektüre für den nächsten Urlaub. Zwar werden mir in Dänemark nicht täglich Models über den Weg laufen. Weiteres Ausgangsmaterial anzufertigen wird also eine Aufgabe für nach dem Urlaub. Nach dem ersten Durchblättern aber denke ich, dass der Erkenntnisgewinn groß sein wird. Auf über 430 Seiten erklärt DomQuichotte anhand zahlreicher Beispielbilder, wie Farben wirken und mit welchen Techniken in PS und LR man bestimmte Effekte erzielen kann. Viele Ansätze also, um auszuprobieren!
Ein bißchen habe ich heute schon geübt! Mehr dann nach dem Urlaub…