
Mal was ganz anderes
Kennt Ihr eigentlich kwerfeldein.de?
Heute Morgen am Frühstückstisch habe ich – wie seit Jahren ziemlich häufig – mal wieder einen Blick in mein liebstes Online-Magazin über Fotografie geworfen. Aber, anstatt wie sonst üblich gleich in einen Artikel über Modefotografie in der DDR oder eine Bildreise entlang der Schienen der Polarkreiseisenbahn abzutauchen, bin ich heute an einem Hilferuf von Katja Kemnitz hängengeblieben.
Sie ist die Herausgeberin des Magazins und hat es in den vergangenen Jahren bereits mehrfach davor bewahrt, in der Versenkung zu verschwinden. Andererseits ist es ihr aber auch gelungen, es zu einem ziemlich abwechslungsreichen und anspruchsvollen Medium zu entwickeln. Immer wieder überrascht kwerfeldein.de mit neuen Projekten und Aktionen. So ist es mir nie langweilig geworden, regelmäßig einen Blick hineinzuwerfen oder auch intensiv darin zu lesen.
Darüber hinaus profitiere ich davon, dass über die Photosphäre meine Blogartikel geteilt werden und immer mal wieder neue Besucher auf meine Bilder stoßen. Und die zahlreichen kreativen Anregungen durch Aktionen wie die Kwerbox oder die monatlichen browserfruits haben mir auch immer wieder mal dabei geholfen, mich fotografisch weiterzuentwickeln.
Das alles leistet man nicht einfach als Hobby und nebenher. Die Texte in meinem Blog sind mehr als dürftig und meist auch eher Alibi, um nicht nur visuellen Content zu posten. Trotzdem weiß ich dadurch, was für ein Aufwand darin steckt, wenn man es vernünftig machen will. Auf kwerfeldein.de lese ich fundierte, spannende und abwechslungsreiche Artikel. Und das will ich auch in Zukunft noch tun. Deshalb habe ich gleich heute Morgen ein Abo eingerichtet.
War gar nicht schwer und die Höhe des Engagements ist jedem selbst überlassen!
Ich freue mich sehr, wenn ich mit diesen Worten noch ein paar Foto-Enthusiasten erreiche, denen das Magazin ebenso gut gefällt und die ebenfalls dieses Projekt unterstützen möchten!