
Meer, Hühnergötter und Kanelstang
Heute gibt es mal wieder einen Beitrag ohne Menschen.
Nicht, dass ich es aufgeben würde, Menschen zu fotografieren… Nein! Aber einer der Gründe, warum wir gerne ich der Nebensaison Urlaub in Dänemark machen, ist die Tatsache, dass es dort sehr ruhig ist. Und das kann auch einfach mal entspannend sein.
Ausgedehnte Spaziergänge am Strand, die Hunde können toben, die Menschen können Hühnergötter sammeln und fotografieren. Und das alles, ohne sich ständig umsehen zu müssen, ob man jemandem ins Gehege kommt. Einfach schön! Da macht es auch nicht sooo viel aus, wenn das Wetter mal nicht ganz so toll ist. Schließlich kann man sich, zurück im Ferienhaus vorm warmen Ofen mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kanelstang so richtig gemütlich machen und sich wieder aufwärmen.
In diesem Jahr hat es uns mal wieder nach Vrist verschlagen. Der kleine Ort, nicht weit von Lemvig entfernt, bietet in näherer Umgebung allerlei abwechslungsreiche Landschaften, gerade auch für Landschaftsaufnahmen. Allein der Leuchturm in Bovbjerg bietet gerade auch bei dunklem Himmel und tiefstehender Sonne viele interessante Ansichten. Ganz besonders, wenn man abends noch das Glück hat, dass ein paar Gleitschirmflieger ihre Runden drehen.
Zwar war das Wetter in diesem Jahr nicht ganz so gut, aber mit passender Kleidung waren an jedem Tag ausgedehnte Spaziergänge möglich. Die Vierbeiner hat’s gefreut und dann war da ja auch noch der Ofen und das Zimtgebäck…
Nächstes Mal gibt es dann wieder Bilder aus Nymindegab…