
Selbstversuch
In meine Rolle hinter der Kamera habe ich mich mittlerweile schon ziemlich gut eingefunden. Fürchterlich schwer ist das ja auch gar nicht. Man gibt dem Model ein paar Anweisungen, drückt einige Male den Auslöser und den Rest macht dann Lightroom. So, oder ähnlich, denkt wohl der ein oder andere. Jeder der sich aber näher damit beschäftigt weiß, da gehört doch noch ein wenig mehr zu!
Vielmehr könnte man meinen, Models haben es da doch viel leichter: Einfach etwas Makeup, ein paar interessante Outfits und dann die Posen aus dem Youtube-Tutorial herunterspulen und dann wird das schon gut. Den Rest soll schließlich der Fotograf machen.
Wenn Fototgrafen Fotografen fotografieren…
Unbekannt
Wer’s bisher nicht bemerkt hat, das sollte natürlich Ironie sein! Ich weiß, für meinen Humor bin ich nicht gerade bekannt, aber ist halt so… ;-)
Ich wollte schon sehr lange mal ein paar coole Bilder von mir für meine Homepage und Social Media haben. Das Problem ist nur, dass ich mir auf Bildern meist nicht gefalle. In dieser Hinsicht habe ich also vollstes Verständnis für meine Modelle. Aus diesem Grund lasse ich auch lieber sie die Bilder aus unseren Shootings auswählen. Woher soll ich schon wissen, auf welchen Aufnahmen sie sich gefallen?
Da ich aber halt unbedingt mal Bilder von mir wollte, blieb mir nichts anderes übrig, als mir jemanden zu suchen, der mich fotografiert. Und zwar sollte es jemand sein, der mich nicht kennt! Dem guten Jörg Siemers aus Detmold folge ich schon seit einiger Zeit auf unterschiedlichen Kanälen. Er ist bei Instagram und Facebook aktiv und als Kleinstadt Fotograf baut er gerade seinen Youtube Kanal auf. Genug Gelegenheiten also, um mich zu überzeugen, dass sein Bildstil zu dem passt, was ich mir vorstelle.
Also, kurzerhand Termin vereinbart und letzte Woche fand ich mich dann ziemlich spontan in einer mir völlig fremden Rolle wieder. Und soll ich Euch was sagen: „Es hat Spaß gemacht!“

Ich persönlich glaube ja, dass der Jörg selbst auch so ein kleines bisschen nervös gewesen ist. Schließlich sind Fotografen für einen Fotografen sicherlich die schwierigsten Kunden. Sie wissen alles besser und sind wahrscheinlich sehr schwer zufrieden zu stellen. Deshalb haben wir uns auch erstmal eine Stunde lang über einen gemeinsamen früheren Arbeitgeber und die Fotografie im Allgemeinen unterhalten. Quasi um das Eis zu brechen…
Dann sind wir aber hochkonzentriert an die Arbeit gegangen. Schließlich sollten schon ein paar brauchbare Aufnahmen im Laufe des Termins entstehen! Wie man sieht, hat das auf Anhieb gut geklappt!



Aber jetzt mal Spaß beiseite!
Ich hatte Jörg im Vorfeld gebrieft und ihm gesagt, was für Bilder ich wollte. Schließlich hat jeder bestimmte Vorstellungen, wie er sich selber gerne sieht. Und das wollte ich eben als Bild haben. Nicht leicht für den Fotografen, aber ebensowenig leicht für mich vor der Kamera. Als aber irgendwann im Laufe des Shootings der Spaß Überhand nahm, klappte es dann auch mit den Bildern, die ich wollte…

Wenn die Stimmung gut ist und man sich gegenseitig vertraut, dann gelingen Standardposen gleichermaßen wie ausgefallene Dinge oder nachdenkliches. Ich finde, das kann man hier sehr gut erkennen…


Auf jeden Fall war das mal ein ausgesprochen interessanter Selbstversuch und ich kann nur empfehlen, sich auch mal in die Lage des Gegenüber zu versetzen. Wenn ich das nächste Mal nach einer Anweisung in das vollkommen verständnislose Gesicht meines Models schaue, werde ich mich auf jeden Fall an diesen Tag zurückerinnern. In jedem Fall hilft es aber auch, das ganze nicht zu ernst zu nehmen und den Spaß an der Fotografie nicht zu vergessen.
Das klappt mit Jörg auf jeden Fall sehr gut! Vielen Dank für die Bilder, die ich mir besser nicht hätte vorstellen können!
Fotos: Jörg Siemers
Model & MU & H: Ich





